Kursinhalt
Engagement in deiner Stadt – So kannst du aktiv werden
Lektion

🔹 Lernziele dieser Lektion

Nach dieser Lektion kannst du:
✅ Verstehen, warum ehrenamtliche Mitarbeit bei Festivals & Events wichtig ist.
✅ Die verschiedenen Aufgaben und Engagement-Möglichkeiten bei Veranstaltungen kennenlernen.
✅ Wissen, wie du dich für ein Event als Helfer:in anmelden kannst.
✅ Praktische Tipps anwenden, um Veranstaltungen erfolgreich zu unterstützen.


🟢 1. Warum lohnt es sich, bei Festivals & Events mitzuhelfen?

Große und kleine Events brauchen viele helfende Hände – ohne ehrenamtliches Engagement wären viele Festivals, Stadtfeste oder Kulturveranstaltungen nicht möglich. Als Helfer:in bist du mittendrin, trägst zum Erfolg bei und bekommst spannende Einblicke hinter die Kulissen.

💡 Vorteile des Mitwirkens bei Events:
Erfahrungen sammeln – Einblick in Eventmanagement, Logistik & Organisation.
Netzwerke aufbauen – Kontakte knüpfen in Kultur-, Musik- & Eventbranche.
Kostenlose Teilnahme – Oft gibt es freien Eintritt oder Vergünstigungen.
Gemeinschaftsgefühl erleben – Teil eines motivierten Teams sein.
Neue Fähigkeiten lernen – Technik, Gästebetreuung, Bühnenaufbau & mehr.

📌 Reflexionsfrage:

  • Hast du schon einmal bei einer Veranstaltung mitgeholfen?

👉 In dieser Lektion erfährst du, wie du aktiv werden kannst!


📌 2. Welche Aufgaben gibt es bei Events & Festivals?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich je nach Interesse & Fähigkeit zu engagieren.

🔎 2.1 Logistik & Aufbau

Aufgaben:

  • Bühnen & Stände aufbauen
  • Technik & Lichtinstallationen vorbereiten
  • Ausschilderung & Besucherwege organisieren

📌 Beispiel:

  • Eine Gruppe Freiwilliger baut am Vortag die Bühne für ein Stadtfest auf.

📌 Lösung:
Wenn du handwerklich geschickt bist, melde dich für den Aufbausupport!

📌 Reflexionsfrage:

  • Kannst du dir vorstellen, körperlich bei einem Festivalaufbau zu helfen?

🔎 2.2 Gästebetreuung & Infostand

Aufgaben:

  • Besucher:innen begrüßen & informieren
  • Tickets scannen & Einlass kontrollieren
  • Helfen bei Fragen zur Veranstaltung

📌 Beispiel:

  • Freiwillige helfen beim Einlass eines Open-Air-Festivals & verteilen Programmhefte.

📌 Lösung:
Wenn du kontaktfreudig bist, kannst du Gäste betreuen & Infos geben!

📌 Reflexionsfrage:

  • Hast du Spaß daran, mit vielen Menschen zu kommunizieren?

🔎 2.3 Catering & Nachhaltigkeit

Aufgaben:

  • Getränke & Essen ausgeben
  • Mülltrennung & nachhaltige Konzepte umsetzen
  • Helfen, Food Waste zu vermeiden

📌 Beispiel:

  • Eine Freiwilligengruppe sorgt für Mehrwegbecher & informiert über Mülltrennung.

📌 Lösung:
Unterstütze nachhaltige Festival-Konzepte & hilf bei der Organisation.

📌 Reflexionsfrage:

  • Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen?

🔎 2.4 Künstler:innen & Bühnenbetreuung

Aufgaben:

  • Bands & Künstler:innen betreuen
  • Bühnenpläne & Abläufe koordinieren
  • Mikrofone & Instrumente bereitstellen

📌 Beispiel:

  • Eine Gruppe sorgt dafür, dass die Künstler:innen zur richtigen Zeit auf die Bühne gehen.

📌 Lösung:
Wenn du Musik & Kultur liebst, ist Bühnenbetreuung eine spannende Aufgabe!

📌 Reflexionsfrage:

  • Hast du Interesse, Künstler:innen hinter den Kulissen zu unterstützen?

🔎 2.5 Sicherheit & Erste Hilfe

Aufgaben:

  • Notausgänge & Fluchtwege freihalten
  • Besucher:innen in Notfällen helfen
  • Zusammenarbeit mit Sicherheitsteams & Sanitäter:innen

📌 Beispiel:

  • Freiwillige achten darauf, dass Fluchtwege nicht blockiert sind.

📌 Lösung:
Möchtest du für die Sicherheit auf Events sorgen? Dann melde dich für diesen Bereich!

📌 Reflexionsfrage:

  • Hast du schon Erfahrung im Bereich Erste Hilfe oder Sicherheit?

📌 3. Wie kann ich mich bei Festivals & Events engagieren?

Falls du bei einer Veranstaltung helfen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten:

So findest du Engagement-Möglichkeiten:
1️⃣ Festival-Websites checken – Viele Events suchen Freiwillige.
2️⃣ Auf Social Media schauen – Oft gibt es Gruppen für Helfer:innen.
3️⃣ Direkt nachfragen – Schreib Veranstalter:innen eine E-Mail.
4️⃣ Plattformen für Freiwilligenarbeit nutzen – Event-Engagement finden.

📌 Beispiel:

  • Ein Open-Air-Festival sucht 50 Freiwillige für Aufbau, Einlass & Catering.

📌 Lösung:
Schaue nach Festivals in deiner Stadt & melde dich als Helfer:in!

📌 Reflexionsfrage:

  • Kennst du eine Veranstaltung, die du gerne unterstützen würdest?

📊 4. Dein 5-Schritte-Plan für Event-Engagement

1️⃣ Finde eine Veranstaltung, die dich interessiert.
2️⃣ Melde dich als Helfer:in an & informiere dich über deine Aufgaben.
3️⃣ Vernetze dich mit anderen Helfer:innen & genieße das Teamgefühl.
4️⃣ Lerne neue Fähigkeiten & habe Spaß am Mitwirken.
5️⃣ Teile deine Erfahrungen & motiviere andere, mitzumachen.

📌 Reflexionsfrage:

  • Welchen dieser 5 Schritte kannst du direkt umsetzen?

📢 5. Zusammenfassung & nächste Schritte

🔹 Ehrenamtliche Helfer:innen sind essenziell für erfolgreiche Events & Festivals.
🔹 Es gibt viele spannende Aufgaben – von Bühnenaufbau bis Gästebetreuung.
🔹 Mitmachen lohnt sich: Du lernst viel, knüpfst Kontakte & hast Spaß!

📌 Abschlussübung:
Schritt 1: Wähle eine Veranstaltung & informiere dich über Helfer:innen-Jobs.
Schritt 2: Erzähle anderen davon & motiviere sie zum Mitmachen.
Schritt 3: Teile deine Erfahrungen & inspiriere andere, sich bei Events zu engagieren.